Ein Buch, das inspiriert
Gründung eines Kamerunischen Zentrum
Sisterschola ist dediziert, die Besten in der Gesundheitsversorgung zu bieten und auf innovative Weise zur Verbesserung der Lebensqualität beizutragen.
Wir haben vor einiger Zeit ein Gesundheitsprojekt in Afrika/Kamerun ins Leben gerufen und damit den Traum, meinem Herkunftsland zu helfen, verwirklicht. Gemeinsam mit unserem Team bauten wir ein Gesundheitszentrum auf, um die medizinische Versorgung und den allgemeinen Gesundheitszustand zu verbessern. Das deutsche Gesundheitssystem ist für seine Effizienz und Stabilität bekannt. Die SisterSchola-Gruppe stellt sich der Herausforderung, ein solches Modell in Kamerun aufzubauen. So hat sie z.B. einen Gesundheitspass erstellt um Impfungen, Krankheiten u.v.m. für jeden dokumentieren zu können. Unter dem Motto „Gesundheit vor allem und für alle“ heben sie sich durch die Nähe zu den Patienten hervor, um so jedem die Chance auf sehr gute medizinische Versorgung zu ermöglichen.

Unser Angebot
Hier stellen wir Ihnen unsere Dienstleistungen vor. Diese Seiten werden stets aktuell gehalten. Sollten Sie trotzdem einmal nicht finden, was Sie suchen, nehmen Sie einfach Kontakt mit uns auf – wir helfen Ihnen gerne weiter.

Beratung
Sisterschola bietet professionelle Beratung für Pflegefachkräfte, Patient*innen und Angehörige an. Dabei geht es um individuelle Gesundheitsfragen, Aufklärung über Therapien, Prävention sowie Unterstützung bei der beruflichen Weiterbildung im Pflegebereich. Die Beratung erfolgt durch qualifiziertes Fachpersonal – sowohl vor Ort als auch digital – und ist speziell auf die regionalen Bedürfnisse

Algemeinmedizin
Sisterschola bietet im Bereich der Allgemeinmedizin eine umfassende hausärztliche Versorgung an. Dies umfasst die Diagnose und Behandlung akuter und chronischer Erkrankungen, präventive Gesundheitsuntersuchungen sowie Impfberatungen. Besonderes Augenmerk liegt auf der Betreuung von Kindern, Schwangeren und älteren Menschen, sowohl in Deutschland als auch in Kamerun. Durch die Kombination von schulmedizinischem Wissen mit lokal angepassten Gesundheitsstrategien trägt Sisterschola zur Verbesserung der medizinischen Grundversorgung in unterversorgten Regionen bei

Analyselabor
Sisterschola betreibt ein modernes Analyselabor, das essenziell für die Gesundheitsversorgung in ihren Einrichtungen ist. Das Labor ermöglicht präzise Diagnosen durch verschiedene Tests und Analysen, insbesondere im Bereich der Kinder- und Allgemeinmedizin. Es unterstützt die frühzeitige Erkennung von Krankheiten und trägt zur effektiven Behandlung bei. Durch die Integration innovativer Technologien und Verfahren leistet das Analyselabor einen wichtigen Beitrag zur Verbesserung der medizinischen Versorgung, sowohl am Hauptsitz in Darmstadt als auch im Gesundheitszentrum in Kamerun.

Entbindungsklinik
Die Entbindungsklinik ist mit modernen medizinischen Geräten ausgestattet, darunter ein EKG-Gerät, und verfügt über mehrere Zimmer, um die Patientinnen angemessen zu betreuen. Seit der Gründung des Zentrums wurden dort zahlreiche Kinder geboren, was die Bedeutung der Einrichtung unterstreicht.
Neben der medizinischen Versorgung bietet Sisterschola auch Seminare und Workshops zur Kindererziehung an, um junge Familien ganzheitlich zu unterstützen.

Pädiatrie
Sisterschola legt einen besonderen Fokus auf die pädiatrische Versorgung von Kindern und Jugendlichen.Die pädiatrischen Leistungen umfassen:
- Regelmäßige Vorsorgeuntersuchungen
- Impfprogramme zur Prävention von Kinderkrankheiten.
- Gesundheitserziehung für Eltern und Betreuungspersonen,

Physiotherapie
Sisterschola bietet in Darmstadt(Deutschland) und Mbalmayo(Kamerun) ein vielfältiges Angebot an körpertherapeutischen Behandlungen, die sowohl der Prävention als auch der Rehabilitation dienen. Zu den Leistungen zählen unter anderem Rücken-, Nacken-, Kopf-, Gesichts- und Beinmassagen sowie medizinische Fußpflege und ganzheitliche Kosmetik .

Krankenhausaufenthalt
Das Gesundheitszentrum von Sisterschola in Mbalmayo, Kamerun, bietet stationäre Behandlungsmöglichkeiten für Patientinnen und Patienten an. Dank großzügiger Spenden, wie beispielsweise 25 Krankenhausbetten vom Alice-Hospital in Darmstadt, konnte die stationäre Versorgung erheblich verbessert werden

Familienplanung
Sisterschola engagiert sich in der Familienplanung, insbesondere im Gesundheitszentrum in Mbalmayo, Kamerun. Ein Gesundheitszentrum aufgebaut, das sich auf sichere Geburten und die Senkung der Mütter- und Säuglingssterblichkeit konzentriert.

Praktika und Schulungen
Sisterschola bietet Praktikumsplätze für Schüler*innen und Auszubildende in verschiedenen Bereichen des Gesundheitswesens an. Diese Praktika ermöglichen es den Teilnehmenden, praktische Erfahrungen in der Pflege, Physiotherapie und Gesundheitsberatung zu sammeln. Die enge Zusammenarbeit mit lokalen Bildungseinrichtungen fördert den Austausch von Wissen und unterstützt die berufliche Entwicklung junger Menschen.
Ein Überblick über den Stand des Projekts

Auf nationaler Ebene vertreten
SisterSchola-Zentrum in Mbalmayo nimmt an der nationalen Parade in Kamerun als anerkanntes und zertifiziertes Gesundheitszentrum teil

Neue Betteinrichtung
Dank der Beiträge und Spenden seiner verschiedenen Partner und Verbündeten konnte sich das SisterSchola-Zentrum mit medizinischen Materialien ausstatten.

@SisterSchola Afrika Vision
Das Gesundheitspass für Afrika. Der Projekt wurde in der Corona-Zeit entstanden, es muss noch die verschiedenen Regierungen in Afrika vorgestellt werden. "Gesundheit für alle"